steht für eine innovative und nachhaltige Art der Bio-Landwirtschaft, bei der die Natur im Mittelpunkt steht. Unser Fokus liegt auf der Kultivierung von Bio-Pilzen, der Pflege von Bio-Streuobstwiesen und der Nutzung der vielfältigen Schätze, die die Natur uns bietet.
Entdecken Sie die faszinierende Geschmacksvielfalt der Bio-Pilze. Wir kultivieren verschiedene Bio-Seitlingssorten, die nicht nur ausgezeichnet und einzigartig schmecken , sondern auch nachhaltig produziert werden. Dafür hat der ausgediente Schweinestall ein modernes Update zum Pilzzuchtraum erhalten. Produziert wird auf biologisch zertifiziertem Strohsubstrat, das unter optimalen Bedingungen die einzigartigen Seitlingssorten hervorbringt. Das Trio, bestehend aus Rosen-, Limonen- und Austernseitling, besticht nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch ihre unterschiedlichen Konsistenzen und Intensitäten - ein Geschmackserlebnis für Pilzliebhaber und auch die, die es noch werden wollen.
Unsere Bio-Streuobstwiesen stellen ein Stückchen Paradies inmitten der landwirtschaftlich genutzten Natur dar. Die extensiv genutzten Flächen bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten, Wiesenpflanzen und dient dem Erhalt alter Obstsorten, die in unseren Produkten sorgfältig verarbeitet werden. Die Produkte bestechen durch ihren intensiven und authentischen Geschmack und der Spannbreite von originell bis außergewöhnlich.
Wissen ist eine Gemeinschaftsaktivität und wird in dieser Form am Schöner Hof gelebt. Erlerntes Wissen und vorhandene Ressourcen erlauben uns eine gelebte Wissensweitergabe in Form von Veranstaltungen und Workshops vor Ort.
Learning by Doing und Wissensaustausch steht im Fokus der Mietgärten, die am Hof angeboten werden. Hier kann man sich seinen eigenen "Schöner Garten" erstellen, ihn beim Wachsen beobachten und unterstützen und selbst an den Erfahrungen und dem Miteinander der Mitglieder wachsen.